Neuigkeiten
-
Ringvorlesung: Fehler und Nichtfunktionieren in (digitalisierten) Gesellschaften
28.09.2023
Interdisziplinäre RednerInnen fragen im Wintersemester 2023/24 nach den Konsequenzen fehlerhafter Technik
Wintersemester 2023/2024, TU Darmstadt; Montags, 18:05 – 19:35 Uhr; Raum: S 3 13/30 (Hörsaal im Schloss); Organisation: Prof. Dr. Martina Heßler / FB 02 – Technikgeschichte;
-
Dr. Martin Schmitt wechselt an die Universität Paderborn
28.09.2023
Zukünftiger Schwerpunkt: Digital History / Digitalgeschichte
Zum 30.9.2023 verlässt Dr. Martin Schmitt die Technische Universität Darmstadt / Institut für Geschichte / Technikgeschichte. Er wechselt auf eine unbefristete Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle an der Universität Paderborn – der Universität der Informationsgesellschaft. Dort wird er zukünftig damit beauftragt sein, Digital History und Digitalgeschichte zu etablieren.
-
Bild: Bild: Patrick BalBild: Bild: Patrick Bal
Neuer Professor am Institut für Geschichte: Kevin Liggieri
14.07.2023
Kevin Liggieri ist neuer Professor am Institut für Geschichte (Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften). Seine Arbeitsgebiete sind Wissenschaftsgeschichte und Historisch-Epistemologische Technikforschung.
-
Bild: Klaus MaiBild: Klaus Mai
Kevin Liggieri, Marco Tamborini und Alexander Friedrich erhalten Athene Preis für Gute Lehre 2022
20.12.2022
Lehrveranstaltung zur eigenständigen wissenschaftlichen Publikation von Studierenden ausgezeichnet
Am 23.11.2023 wurden in Darmstadt mit dem Athene Preis außergewöhnliche Lehrformate prämiert. Der Preis des Fachbereiches Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften geht an Kevin Liggieri, Marco Tamborini und Alexander Friedrich für die Ermutigung und hervorragende Anleitung von Studierenden zur eigenständigen wissenschaftlichen Publikation in Philosophie und Geschichte.
-
Webseite des Emmy Noether-Projekts „KoLT“ online
20.12.2022
Ko-Konstruktion von Lernen und Technik
Seit heute ist die Webseite des Emmy Noether-Forschungsprojektes „Ko-Konstruktion von Lernen und Technik“ (KoLT) online. Das von Dr. Kevin Liggieri geleitete Projekt, das von der DFG gefördert wird, beschäftigt sich mit dem Wandel von Lernsubjekten im 20. Jahrhundert.