Mentoring in der Praktikumsorganisation
Für alle Fragen rund um's Praktikum in Geschichte ist Ihr Mentor bzw. Ihre Mentorin zuständig. Bitte besuchen Sie deswegen in einem frühen Stadium Ihrer Praktikumsplanung deren Sprechstunde. In einigen Fällen kann das Institut auch Kontakte vermitteln.
Dominik Feldmeier,
Praktikum bei der wbg Darmstadt
Das Praktikum war eine interessante, lehrreiche und insgesamt betrachtet eine schöne Erfahrung. Im Hinblick auf meine spätere Berufsorientierung habe ich wichtige Erkenntnisse erlangt. Ich finde diese Praxisphase als Teil des Studiums gut.

Ausgewählte Praktikumsgeber
Kooperationen bestehen mit:
- (Darmstadt) Zentralarchiv der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau
- Museumszentrum Lorsch
- (wird in neuem Tab geöffnet) (Wolfsburg) Historische Kommunikation der Volkswagen AG
- (Heidelberg) Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
- Universitätsarchiv der TU Darmstadt
- (Frankfurt) Museum für Kommunikation
- (London); englischsprachig, Ansprechpartner: English Heritage Dr. Andrew Hann (Senior Properties Historian)
Praktikumsausschreibungen:
Bewertung der Praktika
Credit Points erhalten Sie für ein Praktikum nach Vorlage eines Praktikumsberichts ( (wird in neuem Tab geöffnet)). Bitte klären Sie den Termin für die Abgabe des Berichts mit Ihrem Mentor/Ihrer Mentorin. Bei allen Praktika handelt es sich um Studienleistungen, die bestanden werden müssen. Im BA Geschichte mit Schwerpunkt Moderne und im Master Geschichte handelt es sich jeweils um ein Pflichtpraktikum, im Joint Bachelor kann ein Praktikum (keine Pflicht) im Optionalbereich verbucht werden.. Richtlinien für den Praktikumsbericht