hobit contact und online, TUday

Du willst Geschichte studieren, aber bist noch unsicher, was du brauchst und was man damit machen kann? Triff uns auf der hobit und informiere Dich, welche Geschichtsstudiengänge an der TU für Dich in Frage kommen. Die nächste hobit contact findet am 20.05.2025 von 09:00 – 13:00 Uhr statt. Komm ins Gespräch mit Geschichtsstudierenden und Lehrenden, werde Deine Fragen los und gewinnen einen Eindruck vom Geschichtsstudium und den Chancen danach. So lernst du, ob du Geschichte schreiben kannst!

Die hobit: Hochschul- und Berufsinformationstage

Auf der hobit („Hochschul- und Berufsinformationstage“) informieren Universitäten, Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen in Darmstadt jedes Jahr 2x über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten in Darmstadt und Umgebung. Es gibt spannende Vorträge und Führungen zu studien- oder ausbildungsrelevanten Themen. Besonders hilfreich ist das direkte Gespräch mit Studierenden, Lehrenden und wissenschaftlich Tätigen. Sie alle geben Dir spannende erste Eindrücke in Studium und Beruf..

Bild: Nathali Grund

Felipe Beuttenmueller Lopes Silva berät am Stand des Institutes für Geschichte

Persönliche Information und Beratung: Mitarbeitende und Studierende beantworten deine Fragen und bieten einen Einblick in die Studiengänge und den Studierendenalltag.

Bild: Nathali Grund

Jonas Langer berät am Stand des Institutes für Geschichte

Neben allen wichtigen Informationen zum Studium profitierst Du von der einen oder anderen persönlichen Erfahrung der Mitarbeitenden und Studierenden.

Madline Fischer - Wissenschaftliche Mitarbeiterin ,
Institut für Geschichte

Geschichte schreiben wollte ich bereits seit der Oberstufe – nur welche? Mit meinem Besuch bei der hobit konnte ich Erfahrungsberichte aus erster Hand von Studierenden und Ideen für meine Studienwahl an der TU bekommen. Komm vorbei und frag mich gerne zum Geschichtsstudium im Lehramt aus. 😊

Bild: M. Fischer

Die zentrale Studienberatung und -orientierung an der TU...

… bietet Beratung für Studieninteressierte und neue Formate wie den digitalen Entscheidungsworkshop bei der Wahl des passenden Studiengangs.

Mehr erfahren

Fragen und Antworten zur Hobit (FAQ)

Unser Stand befindet sich im Karolinenplatz 5.

Unser Stand soll Dir zeigen, wie wir gemeinsam Geschichte schreiben können.

Ob Fragen zum Geschichtsstudium, zu den Anforderungen oder zu den Berufsperspektiven, komm vorbei! Studierende und Studienberater:innen des Instituts für Geschichte stehen Dir Rede und Antwort. Wir freuen uns auf Dich. Es gibt Quellen zu entdecken, Kulis und Sticker.

Nein! Genau dafür ist die hobit contact und unser Info-Stand da. Wir holen Dich da ab, wo du zurzeit stehst. Im Gespräch können unsere Geschichtsstudierende und Studienberater:innen gemeinsam mit Dir herausfinden, ob ein Geschichtsstudium zu Dir und Deinen Stärken und Interessen passt. Wir unterstützen Dich, eine gute Entscheidung oder Ideen zu finden.

Den ersten Schritt hast du absolviert: Du liest das oder spielst mit dem Gedanken, Geschichte zu studieren oder bist einfach nur neugierig, dass es das an einer Technischen Universität gibt?

Wir freuen uns, wenn du Interesse hast und uns am Stand besuchst. Weitere Tipps findest du auf der Website zur Hobit Startseite.

TUDay

Der zentral organisierte TUDay ist die optimale Gelegenheit, um das Institut für Geschichte persönlich kennenzulernen.

Der TUday informiert über die Technische Universität als Studienort. Als Tag der offenen Tür für Studieninteressierte ermöglicht er Einblick in sämtliche Studiengänge der Hochschule, die sich am jeweiligen Fachbereich oder Institut präsentieren: Durch spezielle Vorträge, Führungen, typische Lehrveranstaltungen und Gespräche mit Hochschullehrenden, wissenschaftlich Tätigen und Studierenden können Sie in den universitären Alltag hineinschnuppern.

So können Sie sich ein eigenständiges und realitätsnahes Bild vom Studienangebot, den Studienbedingungen und dem studentischen Alltag verschaffen.

Der TUDay fand während der Pandemie digital statt und seit 2024 wieder in Präsenz. Teile des digitalen Angebots sind nach wie vor online und bieten Ihnen einen ersten Anlaufpunkt, um das Fach Geschichte an der TU Darmstadt näher kennenzulernen.

Für Fragen steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.